Freiwillige Feuerwehr Dechantskirchen


Ausflug

Am 9. September 2025 fuhren die "Senioren" des Abschnittes 3 nach Gerersdorf und besichtigten das Freilichtmuseum. Im Anschluss ging es zur Bergschenke wo der Nachmittag bei einer Jause gemütlich ausklingen konnte. Franz P. der Seniorenbeauftrage des Abschnittes organisierte diesen tollen Ausflug.

mehr lesen

Schatzsuche

Mit der ersten Veranstaltung dieser Art hat die FF Dechantskirchen einen Erfolg verbuchen können.

Bei optimalem Spätsommerwetter fanden sich über 200 Schatzsucher ein um nach dem Hauptpreis, einem Seat Ibiza, zu graben.

Dabei wurden vom Veranstalter 30 Schatzkisten eingegraben. In jeder Kiste befand sich ein Gewinn. Während der Zeit von 14:00 Uhr – 17:00 Uhr in der die Teilnehmer sich körperlich verausgabten  sorgte ein DJ für abwechslungsreiche Unterhaltung für die vielen Gäste, die sich das Spektakel nicht entgehen lassen wollten.

Durch die Teilnehmer konnten von den 30 Kisten 13 ausgegraben werden. Ein glücklicher Finder:“ Eine geile Veranstaltung, zwar richtig anstrengend, aber echt mal was Neues. Ich bin nächstes Jahr wieder dabei!“ Die restlichen Kisten wurden am Abend bei der Siegerehrung verlost. Am Ende durfte sich eine glückliche Schatzsucherin über das Auto freuen.

Im Anschluss konnten die Gäste bei der Schatzsucherparty den gelungen Tag ausgiebig feiern.

Die FF Dechantskirchen ist hochzufrieden mit der gelungenen ersten Schatzsuche und bedankt sich bei allen Teilnehmern, Sponsoren und Besuchern. 

Mehr Fotos unter: www.terraoro.at

 

 

mehr lesen

Einsätze

In den Sommermonaten wurden wir zu einigen Fahrzeug, LKW-Bergungen sowie Motorradunfällen gerufen. 

mehr lesen

MTF-Verkauf

Bereichsjugendleistungsbewerb

Erfolgreicher Auftakt: Unserer neuen Jugendgruppe beim Bereichsjugendleistungsbewerb in Wenigzell!

Am vergangenen Samstag nahm unsere neu formierte Jugendgruppe erstmals am Bereichsjugendleistungsbewerb des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg teil. Austragungsort des Bewerbs war die Feuerwehr Wenigzell, wo sich zahlreiche Jugendfeuerwehrgruppen aus dem Bezirk miteinander messen konnten.

Besonders erfreulich: Unsere Gruppe trat in einer gemischten Formation gemeinsam mit der Feuerwehr Kroisbach an – eine Kooperation, die sich als voller Erfolg erwies. Mit großer Motivation, Teamgeist und beachtlichem Können meisterten die Jugendlichen ihren ersten Bewerb mit Bravour.

Ein herzlicher Dank gilt allen Betreuerinnen und Betreuern sowie den unterstützenden Kameradinnen und Kameraden beider Feuerwehren, die diesen gelungenen Auftritt möglich gemacht haben.

 Wir sind stolz auf unsere Jugend und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Erlebnisse und Bewerbe!

mehr lesen

Gruppen-Übung

Rege Übungsteilnahme bei der Gruppenübung am Montagabend der Übungsgruppe 1. Die beiden Gruppenkommandanten Christoph und Karl organisierten eine Übung für ihre Gruppe. Von Fahrzeug über Gerätekunde bis zur Strahlrohrführung war alles dabei.

mehr lesen

Erste-Hilfe-Fortbildung

Am letzten Freitag organisierte unser Sanitäts- Beauftragte mit dem Abschnittssanitäts-Beauftragen eine Übung im Feuerwehrhaus Dechantskirchen für den Abschnitt drei. Es wurde ein Stationsbetrieb mit mehreren Stationen aufgebaut um wichtige Dinge in der Sanität zu schulen. Zum Abschluss versorgte unser HBI a.D. die Teilnehmer mit einem "sehr knackigen" Frankfurter. DANKE alle Beteiligten für euer kommen.

mehr lesen

Terra oro Schatzsuche der FF Dechantskirchen

Wie wahrscheinlich schon alle wissen ist das Burgfest Geschichte. Wir hätten für 2020, 2021 und auch 2022 was Neues geplant, doch leider ist es auf Grund von COVID-19 nicht möglich die neue Veranstaltung auch 2022 durchzuführen. Leider wurde Terra Oro erneut verschoben, und zwar auf 6. September 2025

hier geht es zur Homepage